Electric Fabric

So kannst du dein iPhone ohne Face ID zurücksetzen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Technik 3 Min. Lesezeit

Hast du dein iPhone verloren oder möchtest du es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, hast aber kein Zugriff auf Face ID? Keine Sorge, dieser Artikel zeigt dir, wie du dein iPhone problemlos zurücksetzen kannst, auch ohne die biometrische Sicherung.

Warum ein iPhone zurücksetzen?

Es gibt viele Gründe, aus denen du dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchtest. Vielleicht verkaufst du dein Gerät, möchtest es an jemanden weiterverschenken oder tritt ein technisches Problem auf, das durch einen Reset behoben werden kann. Das Zurücksetzen löscht alle Daten und Einstellungen, sodass du mit einem frisch installierten iOS-System startest.

Methoden zum Zurücksetzen deines iPhones ohne Face ID

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein iPhone ohne die Verwendung von Face ID zurückzusetzen. In diesem Artikel stellen wir dir die gängigsten Methoden vor.

1. Zurücksetzen über die Einstellungen

Diese Methode ist die einfachste, wenn du Zugriff auf dein iPhone hast und dein Passwort kennst:

  1. Öffne die „Einstellungen“ auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf „Allgemein“.
  3. Scrolle ganz nach unten und wähle „Zurücksetzen“.
  4. Wähle „Inhalte & Einstellungen löschen“.
  5. Gib dein Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  6. Bestätige den Vorgang, indem du auf „iPhone löschen“ tippst.

Dein iPhone wird nun zurückgesetzt und alle deine Daten werden gelöscht.

2. Zurücksetzen über iTunes oder Finder

Wenn du dein iPhone nicht mehr entsperren kannst oder Face ID nicht funktioniert, kannst du es auch über iTunes oder Finder zurücksetzen:

  1. Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer.
  2. Öffne iTunes oder Finder (abhängig von deinem Betriebssystem).
  3. Setze dein iPhone in den Wiederherstellungsmodus:
    • iPhone 8 oder neuer: Drücke kurz die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste, und halte dann die Seitentaste, bis das Wiederherstellungsmodus-Symbol angezeigt wird.
    • iPhone 7 und 7 Plus: Halte die Leiser-Taste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus erscheint.
    • iPhone 6s und älter: Halte die Home-Taste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
  4. Sobald dein iPhone im Wiederherstellungsmodus ist, wird auf deinem Computer eine Option angezeigt, um das Gerät „Wiederherzustellen“ oder „Aktualisieren“.
  5. Wähle „Wiederherstellen“. Dies wird alle Daten auf deinem iPhone löschen und die neueste iOS-Version installieren.

Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Danach kannst du dein iPhone als neues Gerät einrichten.

Wichtige Hinweise!

  • Stelle sicher, dass du deine wichtigen Daten vorher sicherst, da alle Daten beim Zurücksetzen gelöscht werden.
  • Wenn du „Mein iPhone suchen“ aktiviert hast, benötigst du deine Apple ID und das Passwort, um das Gerät nach dem Zurücksetzen wieder zu aktivieren.
  • Wenn du dein Passwort vergessen hast, benötigst du möglicherweise zusätzliche Hilfe, um auf dein Gerät zuzugreifen.

Fazit

Das Zurücksetzen deines iPhones ohne Face ID ist leicht zu bewerkstelligen, wenn du die richtige Methode kennst. Ob über die Einstellungen oder mithilfe von iTunes oder Finder, beide Möglichkeiten erfordern nur wenige Schritte und sind effizient. Denke daran, vor dem Zurücksetzen ein Backup deiner Daten zu machen, um Datenverluste zu vermeiden. Mit dieser Anleitung bist du bestens gerüstet, wenn du dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen musst.

Falls du noch weitere Fragen oder Probleme hast, zögere nicht, die offizielle Apple Support-Seite zu besuchen oder den Apple Support direkt zu kontaktieren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Elektronik

Die wichtigsten Abkürzungen in der Elektronik: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Kapton Tape: Der ultimative Leitfaden für Son Code Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Elektronik

Die Tochterplatine: Ein unverzichtbares Element in der Elektronik

AUTOR • Jul 11, 2025

Elektrotechnik

Was Du über Stromspannung wissen solltest: Grundlagen, Anwendungen und Sicherheit

AUTOR • Jul 05, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Stromkreis Reihenschaltung: Grundlagen, Vor- und Nachteile und praktische Anwendungen

AUTOR • Jul 04, 2025

Elektrotechnik

Die spannende Welt der Stromkreise: Alles über Spannung und ihre Rolle

AUTOR • Jul 04, 2025

Erneuerbare Energien

Verstehen von Solarzelle Schaltzeichen: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Beleuchtungstechnologie

Die Zukunft der Beleuchtung: Alles, was Sie über LED-Schaltungen wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Die Stromstärke und ihre lebensgefährlichen Auswirkungen: Sicher im Umgang mit Elektrizität

AUTOR • Jul 03, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel nach Kirchhoff: Ein Leitfaden für Elektrotechnik

AUTOR • Jul 02, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Das Gesetz der Reihenschaltung: Ein Leitfaden für Elektronik-Enthusiasten

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Parallelschaltung und das Ohm-Gesetz: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel Formel: Ein Leitfaden für Elektrotechniker und Physiker

AUTOR • Jul 01, 2025

Technik

Die verschiedenen Kondensatorarten: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 01, 2025

Automobilindustrie

Klasse D vs Klasse AB: Was sind die Unterschiede und welches sind die Vorteile?

AUTOR • Jun 29, 2025

Technik

Die richtige Belegung von 4-poligen Klinkensteckern: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025

Technologie

Die perfekte Belegung der 3.5mm Klinke: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Technik

Die perfekte Stromversorgungseinheit: Grundlagen, Auswahl und Anwendungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Elektronik

Die Grundlagen des Stromkreises für Lampen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

Verstehen von Glühlampe Schaltzeichen: Bedeutung und Anwendung

AUTOR • Jun 27, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik

So kannst du dein iPhone ohne Face ID zurücksetzen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 25, 2025

Technologie

Die originale Verpackung der AirPods Pro 2: Ein genauer Blick

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Samsung TV ARC aktivieren: So einfach geht's!

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Wie du eine Apple Watch nach Wasserschaden reparierst und pflegst

AUTOR • Jun 14, 2025

Technik

Die richtige Belegung von 4-poligen Klinkensteckern: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025

Elektrotechnik

Der ultimative Leitfaden für Schaltpläne in der Elektrotechnik

AUTOR • Jun 18, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

Die umfassende Bedienungsanleitung für den peaq PPA 205 – Alles, was du wissen musst!

AUTOR • Jun 10, 2025

Produktbewertungen

Xiaomi Mi 11T Pro: Der perfekte Begleiter für Technikliebhaber

AUTOR • Jun 10, 2025

Elektronik

Die wichtigsten Abkürzungen in der Elektronik: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Technik

Warum Ihre Apple Watch nicht vollständig lädt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 14, 2025

Erneuerbare Energien

Verstehen von Solarzelle Schaltzeichen: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Technik-Tipps

Wie du deine AirPods Pro 2 lauter machen kannst – Die besten Tipps

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

AirPods Max: Telefonieren in Spitzenqualität

AUTOR • Jun 13, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel nach Kirchhoff: Ein Leitfaden für Elektrotechnik

AUTOR • Jul 02, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Das Gesetz der Reihenschaltung: Ein Leitfaden für Elektronik-Enthusiasten

AUTOR • Jul 01, 2025

Smartphone-Technologie

So schneidet die Akkulaufzeit der Apple Watch Modelle im Vergleich ab

AUTOR • Jun 13, 2025

Elektronik

Der ultimative Leitfaden für USB-C PD Charger: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 16, 2025

Technik

Die verschiedenen Kondensatorarten: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Parallelschaltung und das Ohm-Gesetz: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jul 01, 2025