Electric Fabric

Raspberry Pi 5 Test: Wie schlägt sich der neue Modell?

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Technologie & Geräte 3 Min. Lesezeit

Der Raspberry Pi 5 ist endlich da und sorgt für Aufregung in der Maker- und Bastler-Community. Aber wie gut schneidet er im Alltagstest ab? Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft!

Einleitung des Raspberry Pi 5

Der Raspberry Pi ist bekannt für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – von einfachen Programmierprojekten bis hin zu komplexen Heimautomatisierungen. Mit dem neuen Raspberry Pi 5 bringt die Stiftung erneut ein Update heraus, das viele erwartet haben. In diesem Testbericht finden Sie heraus, was das neueste Modell zu bieten hat, wo die Stärken liegen und in welchen Bereichen vielleicht noch Verbesserungen erforderlich sind.

Technische Spezifikationen

  • Prozessor: Quad-Core ARM Cortex-A76, bis zu 2,0 GHz
  • RAM: Erhältlich mit 4 GB oder 8 GB DDR4-SDRAM
  • Grafik: VideoCore VII GPU
  • Speicher: microSD Steckplatz für Betriebssystem und Daten
  • Ports: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Gigabit Ethernet, 1x HDMI 2.1, 1x 40-Pin GPIO
  • Stromversorgung: USB-C, 5V/3A

Design und Bauqualität

Der Raspberry Pi 5 behält das kompakte Design der Vorgängermodelle bei, und ist mit seinen Maßen von 85,6 mm x 56,5 mm x 19,5 mm leicht und handlich. Neu sind die verbesserten Kühlmöglichkeiten: Der Pi 5 hat spezielle Kühlrippen und kann bei intensiven Anwendungen nicht überhitzen. Dies ist besonders wichtig für Bastler, die ihn in Projekten mit hoher CPU-Nutzung einsetzen möchten.

Leistungstests

Um die Leistung des Raspberry Pi 5 zu testen, haben wir verschiedene Benchmark-Tests durchgeführt, unter anderem:

  • Geekbench 5: Der Raspberry Pi 5 erzielte beeindruckende Ergebnisse im Vergleich zu seinem Vorgänger, mit einer Single-Core-Leistung, die etwa 50% schneller ist.
  • CPU und GPU Tests: Spiele und grafisch anspruchsvolle Anwendungen liefen flüssig, was eine deutliche Verbesserung darstellt.
  • Multi-Core Leistung: Die Quad-Core-Architektur bewies ihre Stärken bei gleichzeitiger Ausführung mehrerer Anwendungen.

Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten

Der Raspberry Pi 5 eignet sich für zahlreiche Anwendungen:

  1. Heimautomatisierung: Ob als Steuerzentrale für smarte Geräte oder zur Überwachung von Sensoren.
  2. Medienzentrum: Mit Media-Server Software wie Kodi kann der Pi 5 als Streaming-Gerät fungieren.
  3. Spieleserver: Erstellen Sie Ihren eigenen Minecraft-Server oder hosten Sie Retro-Spiele über Emulation.
  4. IoT-Projekte: Perfekt für das Erstellen von Internet-of-Things-Anwendungen dank der GPIO-Pins.

Software und Betriebssysteme

Für den Raspberry Pi 5 stehen zahlreiche Betriebssysteme zur Verfügung, einschließlich:

  • Raspberry Pi OS: Das offizielle Betriebssystem, ideal für die meisten Projekte.
  • Ubuntu Server: Eine beliebte Wahl für serverbasierte Anwendungen.
  • LibreELEC: Ein leichtgewichtiges Media-Center-Betriebssystem für Ihre Unterhaltungsbedürfnisse.

Darüber hinaus unterstützt der Raspberry Pi 5 die Installation eines breiten Spektrums an Software und Programmiersprachen, von Python over Scratch bis hin zu Node-RED für IoT-Projekte.

Stromverbrauch und Kühlung

In unserem Test hatten wir eine Verbesserung in der Energieeffizienz festgestellt. Der Raspberry Pi 5 benötigt ca. 3W im Leerlauf und kann bis zu 6W unter Volllast ziehen. Die Möglichkeit, ein aktives Kühlsystem zu verwenden, ist ebenfalls willkommen, da einige Benutzer dazu neigen, den Pi 5 in energieintensive Projekte zu integrieren. Die Kühlrippen am Gehäuse sind eine große Erleichterung.

Fazit: Lohnt sich der Umstieg?

Der Raspberry Pi 5 ist eine hervorragende Weiterentwicklung der vorherigen Modelle. Mit einer deutlich höheren Leistung, verbesserter Kühlung und den ganz neuen Möglichkeiten für Anwendungen haben Sie die perfekte Plattform für innovative Projekte.

Ob für Hobbyisten, Educators oder Profis - der Raspberry Pi 5 hat für jeden etwas zu bieten. Wenn Sie überlegen, auf den Raspberry Pi 5 umzusteigen, sei es für neue Projekte oder aus Leistungsgründen, dann ist dies definitiv eine Überlegung wert.

Für aktuelle Preise und Verfügbarkeit schauen Sie sich am besten https://www.raspberrypi.org/products/ an.

Haben Sie Erfahrungen mit dem Raspberry Pi 5 gesammelt? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Elektronik

Die wichtigsten Abkürzungen in der Elektronik: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Kapton Tape: Der ultimative Leitfaden für Son Code Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Elektronik

Die Tochterplatine: Ein unverzichtbares Element in der Elektronik

AUTOR • Jul 11, 2025

Elektrotechnik

Was Du über Stromspannung wissen solltest: Grundlagen, Anwendungen und Sicherheit

AUTOR • Jul 05, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Stromkreis Reihenschaltung: Grundlagen, Vor- und Nachteile und praktische Anwendungen

AUTOR • Jul 04, 2025

Elektrotechnik

Die spannende Welt der Stromkreise: Alles über Spannung und ihre Rolle

AUTOR • Jul 04, 2025

Erneuerbare Energien

Verstehen von Solarzelle Schaltzeichen: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Beleuchtungstechnologie

Die Zukunft der Beleuchtung: Alles, was Sie über LED-Schaltungen wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Die Stromstärke und ihre lebensgefährlichen Auswirkungen: Sicher im Umgang mit Elektrizität

AUTOR • Jul 03, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel nach Kirchhoff: Ein Leitfaden für Elektrotechnik

AUTOR • Jul 02, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Das Gesetz der Reihenschaltung: Ein Leitfaden für Elektronik-Enthusiasten

AUTOR • Jul 01, 2025

Physik

Parallelschaltung und das Ohm-Gesetz: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel Formel: Ein Leitfaden für Elektrotechniker und Physiker

AUTOR • Jul 01, 2025

Technik

Die verschiedenen Kondensatorarten: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 01, 2025

Automobilindustrie

Klasse D vs Klasse AB: Was sind die Unterschiede und welches sind die Vorteile?

AUTOR • Jun 29, 2025

Technik

Die richtige Belegung von 4-poligen Klinkensteckern: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025

Technologie

Die perfekte Belegung der 3.5mm Klinke: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Technik

Die perfekte Stromversorgungseinheit: Grundlagen, Auswahl und Anwendungen

AUTOR • Jun 27, 2025

Elektronik

Die Grundlagen des Stromkreises für Lampen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 27, 2025

Technik

Verstehen von Glühlampe Schaltzeichen: Bedeutung und Anwendung

AUTOR • Jun 27, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

So verbindest du deine ISY Kopfhörer Bluetooth ITW 1000 richtig

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik

So kannst du dein iPhone ohne Face ID zurücksetzen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 25, 2025

Technik

Die richtige Belegung von 4-poligen Klinkensteckern: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 29, 2025

Elektrotechnik

Der ultimative Leitfaden für Schaltpläne in der Elektrotechnik

AUTOR • Jun 18, 2025

Technologie

Wie Sie Ihren elektronischen Zähler effektiv auslesen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 14, 2025

Technologie

Die originale Verpackung der AirPods Pro 2: Ein genauer Blick

AUTOR • Jun 08, 2025

Multimedia

Samsung TV ARC aktivieren: So einfach geht's!

AUTOR • Jun 13, 2025

Elektrotechnik

Die Maschenregel nach Kirchhoff: Ein Leitfaden für Elektrotechnik

AUTOR • Jul 02, 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials

Die umfassende Bedienungsanleitung für den peaq PPA 205 – Alles, was du wissen musst!

AUTOR • Jun 10, 2025

Technologie

Wie du eine Apple Watch nach Wasserschaden reparierst und pflegst

AUTOR • Jun 14, 2025

Erneuerbare Energien

Verstehen von Solarzelle Schaltzeichen: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 03, 2025

Elektronik

Der ESP32 Sprachassistent: Deine persönliche KI im kleinen Format

AUTOR • Jun 18, 2025

Smartphone-Technologie

So schneidet die Akkulaufzeit der Apple Watch Modelle im Vergleich ab

AUTOR • Jun 13, 2025

Technologie

Die perfekte Belegung der 3.5mm Klinke: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 29, 2025

Physik

Parallelschaltung und das Ohm-Gesetz: Grundlagen und Anwendungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Elektronik

Die Grundlagen des Stromkreises für Lampen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 27, 2025

Produktbewertungen

Xiaomi Mi 11T Pro: Der perfekte Begleiter für Technikliebhaber

AUTOR • Jun 10, 2025

Elektronik

Die wichtigsten Abkürzungen in der Elektronik: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 16, 2025

Elektronik & Elektrotechnik

Das Gesetz der Reihenschaltung: Ein Leitfaden für Elektronik-Enthusiasten

AUTOR • Jul 01, 2025

Haushaltsgeräte

QLED Standby ausschalten: So einfach klappt es!

AUTOR • Jun 14, 2025